Rezension – Martina Meidinger: Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten

Bewertung: 4 von 5.

Es gibt Bücher, die machen einfach Lust auf Garten. Dieses gehört dazu. Ausgesprochen stimmungsvoll sind die Fotos von Evi Pelzer. Hier wurden keine Agenturfotos verwandt. Autorin und Fotografin waren in privaten Gärten unterwegs – und das durch alle Jahreszeiten hindurch.

Damit gibt es in diesem Werk gleich mehrere Aspekte. Es ist eine Reise durch die Jahreszeiten – denn, wer sagt, dass ein Garten nur im Sommer schön ist? Wenn Frost und Schnee die Staudenreste oder Sträucher einhüllen, entfaltet die Natur einen ganz besonderen Reiz. Auch das enthüllen sowohl Bild als Text. 

Daneben können die Bilder von Sitzgruppen, Bachläufen und Beeten, aber auch die herrlichen Einzelaufnahmen von Pflanzen, als Anregung für den eigenen Garten dienen. Außerdem finden sich am Ende Adressen von Privatgärten, Literatur und Hinweise auf Bezugsquellen.

Fazit

Kurz gesagt: Wer keine Zeit hat, in diesem Jahr bei der Aktion „Offener Garten“ fremde Refugien zu besuchen, findet in diesem Band atmosphärische Gartenporträts und zahlreiche Anregungen. Nicht nur die vorgestellten Anlagen sind traumhaft, sondern auch dieses Buch. 

Martina Meidinger, „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“

176 Seiten, 39.95 Euro, Callwey, VÖ 24. Januar 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen