Karin und Udo Bernhart: Gärtnern für ein langes Leben ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Jahrzehntelange Gartenerfahrung, authentisch und persönlich vermittelt – das bietet dieses Buch. Und damit ist mehr als eines von vielen Gartenbüchern. Es ist eine Anleitung für Weisheit, Gelassenheit und Glück – so heißt es im Untertitel, und das ist nicht zu viel versprochen.

Vor allem ist es ein sehr persönliches Buch. Der Fotograf Udo Bernhart und seine Frau, die Journalistin Karin Bernhart, beschreiben den Südtiroler Garten seiner Eltern Ella und Wolfi Bernhart. Damit hat es zu Recht beim Deutschen Gartenbuchpreis 2018 in der Rubrik „Gartenprosa“ den zweiten Platz belegt. 

Obwohl an die 90 Jahre alt, bewirtschaftet das Paar seinen Garten nach wie vor – der ein buntes Miteinander von Blumen und Gemüse bietet. Das Buch erzählt die Geschichte des Gartens, der Menschen und bietet zudem praktische Tipps und Rezepte.

Fazit

Es ist schön zu sehen, wie ein Garten auch im hohen Altern Erfüllung bietet. Ein Buch das Mut macht.

„Gärtnern für ein langes Leben“, Karin und Udo Bernhart

144 Seiten, 20 Euro, blv, VÖ 9.Oktober 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen