
Der Hitzesommer hat Portugals Hauptstadt fest im Griff, als ein Toter in der Kirche São Miguel im malerischen Altstadtviertel Alfama gefunden wird. Inspetora-Chefe Dora Monteiro erkennt auf den ersten Blick, dass der Mord nicht zufällig genau an dieser Stelle geschah. Ein vergilbtes Foto führt sie auf die Fährte eines mächtigen, aber seit Jahrzehnten tot geglaubten Mannes. Ist er der Mörder? Je weiter Dora ermittelt, desto tiefer gerät sie in ein gefährliches Netz aus alten Seilschaften, die weit in die Geschichte Lissabons zurückreichen … (Verlagsinfo)
Das Krimi-Debüt von Catrin George Ponciano wurde mit dem Stuttgarter Kriminächte Debütpreis 2021 ausgezeichnet.
„Leiser Tod in Lissabon“, Catrin Georg Ponciano
272 Seiten, 13 Euro, Emons, VÖ 21. Mai 2020