Im dritten Band der Reihe „Das kleine Buch vom Meer“ widmen wir uns den Helden der See.
Wir schreiben die Geschichten von Männern und Frauen, die unsere Welt besser machten. Die Großes leisteten und Mut bewiesen, wenn es darauf ankam. Die sich für andere Menschen in Not einsetzten und Grenzen sprengten. Manche wurden weltberühmt, andere blieben weitgehend unbekannt.

In diesem Buch geht es um Grace Darling, die durch Sturm und Brandung ruderte, um Leben zu retten. Es geht um Lilian Bilocca, Arbeiterin in einer Fischfabrik, die ihren Mann und ihren Sohn an die See verlor und danach für mehr Sicherheit an Bord von Trawlern kämpfte. Wir zeichnen die Reise des Passagierschiffs St. Louis nach, dessen Kapitän Gustav Schröder verzweifelt einen Ausweg für jüdische Passagiere an Bord suchte, die den deutschen Nationalsozialisten entkommen wollten. Wir blicken zurück auf die erste deutsche Polarexpedition, auf die Reisen von Entdeckern wie Lord Nelson, Ernest Shackleton oder dem weniger bekannten William Dampier. Wir wollen den Helden des Shetland Bus ein Denkmal setzen, die in kleinen Kuttern den Stürmen des Nordatlantiks trotzten, um Hitler zu bekämpfen. (Verlagsinfo)
„Das kleine Buch vom Meer – Helden“, Stefan Kruecken und Olaf Kanter
236 Seiten, 24.90 Euro, Ankerherz Verlag, VÖ 29. Oktober 2020