Rezension – Christiane Lind: Weihnachtspunsch und Weihnachtskater

Bewertung: 5 von 5.

Wunderbare Katzengeschichten ◾️

Bei den Samtpfoten weihnachtet es sehr: Ob etwa die Tierheimkater Max Kleinpfote und Moritz Fleck so kurz vor Heiligabend noch ein neues Zuhause finden werden? Dem Witwer Gottfried läuft beim Tannenbaumkauf ein Kätzchen zu, und plötzlich bekommt das Weihnachtsfest für ihn einen neuen Sinn. (Verlagsinfo)

Heilig Abend und es will keine Weihnachtsstimmung aufkommen? Mit diesem Buch ist sie garantiert – ganz unaufgeregt und überhaupt nicht kitschig. Natürlich wird’s gefühlvoll – aber mal ehrlich: Wenn wir mit unseren Miezen auf dem Sofa sitzen, dann überwältigen uns doch oft Emotionen. 

Autorin Christiane Lind ist Dosenöffner für fünf Samtpfoten. Sie weiß daher genau, wovon sie spricht – ja, ihre Fellträger dienten als Vorbild für die eine oder andere Geschichte (wie sie im Nachwort erläutert). Und nicht nur das: Christiane Lind kann sich sehr gut in das Gefühlsleben der Vierbeiner hineinversetzen. So gut, dass man am Ende die eigenen gefräßigen Tiger oder ängstlichen Felidae vielleicht mit ganz neuen Augen sieht.

Da ist zum Beispiel der dicke Maunz („Weihnachten mit Dackel“). „Dicke Katzen sind unglückliche Katzen“ hat die Tierärztin zur Dosine Iris gesagt. Aber Maunz ist nicht unglücklich – und schafft es sogar, seine Iris zu verkuppeln.

 „In der Wildnis mit Weihnachtsmann“ ist eine Geschichte über Einsamkeit von Einzelkatzen und Abenteuerlust mit Happy End. „Das Kätzchen unterm Tannenbaum“ taut – ganz weihnachtlich – das Herz des Witwers Gottfried auf.

Fazit

Es gibt nachdenkliche, aber nie traurige Momente und ganz im Sinne der Weihnachtsbotschaft immer Hoffnung. Was nicht heißt, dass man diese wunderbaren Katzengeschichten nicht auch zu jeder anderen Jahreszeit lesen könnte.

Übrigens: Mehr über die Autorin und ihre Vierbeiner (die übrigens Brotnamen tragen !) unter www.christianelind.de

„Weihnachtspunsch & Weihnachtskater – Katzengeschichten zum Fest“, Christiane Lind

172 Seiten, 9.99 Euro, Nova MD, VÖ 6. Dezember 2019, erstmal 2012 bei rororo erschienene

++++

Selbst gekauft und für gut befunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen