Rezension – Kai Lüdders: Hammonia

Band 1: Stadtvilla Hoheluft ◾️

Bewertung: 4.5 von 5.

Adele Bartelsen ist die reichste Frau Hamburgs, seit fast fünfzig Jahren Chefin der Hammonia, Eigentümerin Tausender von Supermärkte und Oberhaupt der Familie. Nach der Zerstörung Hamburgs durch den verheerenden Bombenangriff 1943 baute sie das Unternehmen zusammen mit ihrem geliebten Mann Friedrich aus dem Nichts wieder auf.
Während der Umbruchjahre der deutschen Wiedervereinigung greifen mächtige Feinde die Hammonia und die Familie Bartelsen an. Doch Gefahr droht nicht nur von außerhalb, auch im Inneren der Familie brodelt es: Zwischen den Söhnen entbrennt ein Krieg um die Ausrichtung der Firma und die Nachfolge der Matriarchin. Als plötzlich ein alter Bekannter von Adele auftaucht, wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. (Verlagsinfo)

Erster Eindruck

Zugegeben – das Coverbild ist nicht gerade schön. Und am Anfang muss man sich mit dem Stil von Lüdders anfreunden. Doch zunehmend gewinnt das Buch an Fahrt und schon bald möchte man wissen, in welche Machenschaften die Familie Bartelsen verstrickt ist. 

Allen voran die Matriarchin Adele. Sie ist eine harte Frau mit einem eisernen Willen. Darunter leidet vor allem ihr ältester Sohn Claus. Konstantin, der mittlere Bruder, hat sich von der Familie distanziert und lebt auf Ibiza. Der jüngste, Hans, hat immer das Gefühl, gegen etwas ankämpfen zu müssen.

In Rückblenden erzählt der Autor eine Hamburger Familiengeschichte, beginnend mit den 20er Jahren, zum Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.

Die Geschichre soll von wahren Begebenheiten inspiriert sein. Sie erzählt vom Aufstieg des Handelskonzerts Hammonia. 

Fazit

Menschliche Kälte, Rache, Neid, Gewinnsucht und die Suche nach Liebe, alles spielt eine Rolle. Ein packender Wirtschaftskrimi.

„Hammonia: Stadtvilla Höhenluft“, Kai Lüdders

406 Seiten, 14 Euro, Velum Verlag, 28. Mai 2019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen