Veranstaltungen, Mitmachaktionen und natürlich Bücher zu dem Thema ◾️

Was ist Glück? Was macht uns glücklich? Was tun wir, um glücklich zu sein? Wohl kaum eine Frage beschäftigt Menschen weltweit so sehr. Der Suche nach dem Glück haben die Bibliotheken in Schleswig-Holstein vom 18. September bis 29. Oktober einen sogenannten Themenraum gewidmet. Dies ist ein analog-digitales Ausstellungsformat, das von lokalen Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Workshops begleitet wird.
Unterschiedliche Blickwinkel
Dabei werden Fragen der wissenschaftlichen Glücksforschung ebenso betrachtet, wie künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Glück, zum Beispiel in Form von Literatur. Können philosophische, psychologische oder medizinische Denkansätze das Gefühl des Glücks erklären? Auch die Betrachtung von (persönlichen) Glücksfaktoren wie Familie, Hobby, Beruf, gesellschaftliches Engagement…, die das Leben bereichern können, spielen bei diesem Thema eine zentrale Rolle, heißt es auf der Webseite.
Glück durch Bücher
Das Bücher glücklich machen beziehungsweise das Lesen, muss an dieser Stelle eigentlich nicht erwähnt werden. Das Lesen von Büchern verlängert sogar unser Leben, ergibt eine Studie der Yale University. Eine zwölf Jahre währende Langzeit-Studie der Yale University ergab: Wer täglich ein Kapitel in einem Buch liest, hat eine höhere Lebenserwartung. Und zwar tritt dieser lebensverlängernde Effekt ein unabhängig vom Geschlecht, dem Bildungsstand, dem Einkommen oder dem Gesundheitszustand, so die Autoren der Studie um Becca R. Levy. Wer regelmäßig viel liest, hat im Vergleich zu Nichtlesern eine 23 Prozent höhere Lebenserwartung, im Schnitt fast zwei Jahre. Das Buchlesen – im Vergleich zur Lektüre von Zeitschriften – fördere die geistige Beweglichkeit, die soziale Wahrnehmung und die emotionale Intelligenz. Und all das kann lebensverlängernd wirken. (Quelle)
Glück in Büchern
Wie wichtig uns das Glück ist, zeigt sich auch in Büchern – und zwar nicht nur an der riesengroßen Auswahl an Ratgebern. In vielen Romanen ist die Glückssuche ein zentrales Thema, oftmals spiegelt sich dies auch im Titel wider: Zwischen den Wellen glitzert das Glück, Die Glücksreisenden, Das Glück am Horizon, Das Glück riecht nach Sommer – um nur einige Neuerscheinungen zu nennen.
In den kommenden Wochen werde ich Veranstaltungen und Besprechungen zu dem Thema posten.
Eine kleine Auswahl, bei der es ums Glück geht
> Umfangreiche Seite der Büchereizentrale
> Buchvorstellungen unter dem Tag „Glück“
> Veranstaltungen