Sylt im Winter? Ja. Auch dann hat die Insel einiges zu bieten. Vor allem weniger Touristen und mehr Ruhe. Claudia Welkisch lebt zwar in Köln. Aber sie kennt Sylt – und weiß, was man dort in der Nebensaison unternehmen kann. Eine Fülle von Tips bietet sie in diesem Buch.
Verlagsinfo
Nach der Saison ist die beste Saison: Dann zeigt die Nordseeinsel sich ein wenig rauer, dafür aber umso ruhiger – perfekt für alle, die das authentische Sylt schätzen. Claudia Welkisch schafft eine neue Perspektive auf eine besondere Reisezeit. Sie präsentiert Aktivitäten, die gerade bei kühleren Temperaturen Spaß machen, verrät, an welchen Orten sich Schietwettertage am besten verbummeln lassen und welche Bräuche und Veranstaltungen man keinesfalls verpassen sollte.
Das Buch
Noch ein Führer über Sylt, mag mancher stöhnen. Genau. Aber einer, der sich wohltuend von vielen anderen unterscheidet. Denn es geht nicht um die gängigen touristischen Highlights. Es geht vor allem darum, was man unternehmen kann, wenn es stürmt, regnet und dicke Jacken nötig sind.
Insgesamt sind es 80 Tipps, unterteilt in Natur, Unterwegs, Friesisch-lecker, Immer was los, Insel-Auszeit. Hier seien jene hervorgehoben, die für die Wintermonate von Bedeutung sind. Selbst dann kann man auf der Insel im Wohnmobil übernachten: auf dem Campingplatz Rantum. Eine gute Nachricht für all jene, die mit eigenen Bett und Kühlschrank anreisen.
„Wenn sich die Sonne nach einem kalten Wintertag verabschiedet, dann tut sie das noch schöner, spektakulärer und farbenprächtiger als im Sommer.“
schwärmt die Autorin
Wem es dafür am Strand zu kalt ist, dem empfiehlt sie das Strandrestaurant Kaamps 7 in Kampen. Wintereismanufaktur, Teestube oder Sylt4Fun-Halle sind weitere Empfehlungen für kalte Tage. Und in einer Strandsauna kann man mit Meerblick schwitzen. Kulinarische Streifzüge, Konzertgenuss und Kulturempfehlungen fehlen natürlich nicht.
Fazit
Ich bin eigentlich kein großer Fan der Insel, weil zu schickimicki und zu überlaufen. Aber diese äußerst gelungene Mischung an Vorschlägen macht sogar mich neugierig. Vielleicht sollte ich mal im Winter nach Sylt fahren.
„Sylt in aller Ruhe“, Claudia Welkisch
192 Seiten, 20 Euro, Droste Verlag, VÖ 6. September 2024
Das Rezensionsexemplar wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. Meine Meinung hat dies nicht beeinflußt.