Martin Tretbar-Endres: Portugiesische Nelken

Ein Fall für Paulo Carvalho◼️

Der umtriebige Immobilienmakler und Projektentwickler Afonso Rodrigues ist tot. Fundort der Leiche: Ein Wassergraben neben dem Eingangstor der Salzgewinnungsfirma Tavisal. Rodrigues sollte das Gelände im Auftrag des Lissabonner Tourismuskonzerns O Turismo S/A kaufen. Auf dem Gelände will das Unternehmen eine große Ferienanlage errichten: Mitten im Naturschutzgebiet der Ria Formosa an der Ostalgarve. Da ist es kein Wunder, dass Rodrigues eine Menge Feinde hatte. Auch sein Privatleben trug dazu bei. Eigentlich bedauert niemand seinen Tod – nicht einmal die Witwe. Kommissar Paulo Carvalho von der Polícia Judiciária in Tavira und seine Mitarbeiter Ricardo Alves und die junge Isabel Gomes haben schnell eine Reihe von Tatverdächtigen im Visier. Aber so richtig kommen sie nicht voran. Und dann taucht noch eine neue Spur auf, die mehrere Jahrzehnte zurückführt. In die Zeit, als Portugal eine Diktatur und die Folter politisch Andersdenkender an der Tagesordnung waren. (Verlagsinfo)

Autor

Martin Tretbar-Endres wurde am 10. Juni 1959 in Kiel geboren. Lange lebte und arbeitete er in Rendsburg. Die Idee zu den „Portugiesischen Nelken“ trieb ihn schon lange um. Aber erst nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben beim Land Schleswig-Holstein konnte er sie endlich umsetzen. Seit 2023 lebt Martin Tretbar-Endres in Bernau bei Berlin und in Santa Luzia/Tavira an der Ostalgarve. Portugal ist für ihn zur zweiten Heimat geworden. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der jüngeren Geschichte des kleinen Landes im äußersten Südwesten Europas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen