Kategorie: Garten und Natur

Gartenarbeit ist entspannend und beglückend. Entdeckungen in der Natur spannend.

Juniper, Mabberley: Die Geschichte des Apfels ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Von der Wildfrucht zum Kulturgut ◾️ Alles außer gewöhnlich: Die Geschichte des Apfels von den Anfängen bis heute. Wie sich der Apfel in der Welt verbreitete und unsere Kultur bis heute prägt. Ursprünglich in Asien beheimatet und damit einst ein Exot, gehört der Apfel heute zu den beliebtesten und wohl auch alltäglichsten Früchten Europas. Barrie E. […]

Nordkolleg: Ein Garten der Vielfalt und sein Schöpfer

Gärtner Jochen Bock liebt es bunt und vielfältig. In Rendsburg sorgt er im Garten des Nordkollegs für ein naturnahes Erholungs- und Obstrefugium. Ein Porträt.◾️ Gärtnern ist seine Leidenschaft. Die Tiere auf dem landwirtschaftlichen Betrieb seines Vaters in Jevenstedt interessierten ihn nicht. Pflanzen dafür umso mehr. „Schon als Kind hatte ich einen Garten“, sagt Jochen Bock. Besonders […]

Sofia Blind: Die alten Obstsorten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Von Ananasrenette bis Zitronenbirne. Geschichten, Rezepte und Anbautipps ◾️ „Seidenhemdchen“ und „Schweizerhose“, „Forellenbirne“ und „Weinapfel“ – die Namen alter Obstsorten sind ebenso vielfältig und ausgefallen wie ihr Aussehen und ihr Geschmack, ebenso poetisch wie die vielen Geschichten, die sich um sie ranken: Von der Birne, die zweimal per Schiff nach Amerika reiste. Von der Kirsche, […]

Neu – Stamm, Köpnick (Hsg): Claude Monets Garten in Giverny

Die Geschichte der berühmten Seerosen-Bilder ◾️ Claude Monet (1840-1926) gilt als einer der bedeutendsten französischen Impressionisten, seine Seerosen-Bilder sind weltberühmt. 1883 ließ er sich in Giverny nordwestlich von Paris nieder; dort lebte und arbeitete er bis zu seinem Tod. Am Zusammenfluss der Flüsse Seine und Epte legte er nach eigenen Vorstellungen seinen Garten an, der […]

Neu – Hans-Dieter Reinke: Gärten und Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg

Schleswig-Holstein, zwischen den Meeren gelegen, und Hamburg mit seinem berühmten Grün bieten außerordentlich vielfältige historische und moderne Park- und Gartenanlagen. Nicht nur die Schlösser und Herrenhäuser des Landes sind von herrlichen Grünflächen umgeben, man stößt auch auf Haus- und Bauerngärten, Skulpturenanlagen, Künstler- und Museumsgärten, Stadtparks und vieles mehr. Auf verschlungenen Wegen, vorbei an blühenden Beeten […]

Neu – Karin Mecozzi: Wie Kräuter und Pflanzen heilen

Die Kraft der grünen Resilienz ◾️ In der Knospe liegt die Zukunft der Pflanze: Eingebettet in die lebensspendende Kraft der Natur, zeigt uns die Pflanzenknospe, wie sie sich sammelt und schützt, um bei Kälte und Stillstand gut über den Winter zu kommen. Ausgerichtet auf Wachstum, durch resiliente Strategien, gelingt es ihr, sich zu öffnen, zu […]

Astrid Ludwig: Einmal gärtnern wie in Sissinghurst

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ein Blick hinter die Kulissen der berühmten englischen Gartenlegende. Zu Besuch in Vita Sackville-Wests Gartenparadies ◾️  Der Garten Sissinghurst in England ist ein Traumziel vieler Reisenden. Die Journalistin Astrid Ludwig wagt das Abenteuer und bewirbt sich als Praktikantin in diesem legendären Garten. Humorvoll erzählt sie, was sie im Gartenreich der Schriftstellerin Vita Sackville-West erlebt. […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen