
Der 8. Mai 1945 gilt uns heute als Datum, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa endete, ein punktuelles Ereignis, bei dem die Uhren neu gestellt wurden und nach einer […]
Der 8. Mai 1945 gilt uns heute als Datum, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa endete, ein punktuelles Ereignis, bei dem die Uhren neu gestellt wurden und nach einer […]
Das Reichstagsgebäude: Ein Sachbuch über Demokratie für Kinder ◼️ Die Deutschen dürfen am 23. Februar dieses Jahres wählen. Aber bei den Wahlergebnissen der Landtage hatte man bereits den Eindruck: Viele […]
Wie Erinnerungsstücke aus der Kriegszeit helfen, unsere Eltern zu verstehen ◾️ In vielen Familien ist der Zweite Weltkrieg bis heute präsent, manchmal in ganz alltäglichen Dingen: einem Kleiderbügel, den die […]
Burgen und Schlösser in und um Hamburg◾️ Die Freie und Hansestadt Hamburg ist seit jeher eine Stadt des Bürgertums, und trotzdem gibt es hier etliche Burgen und Schlösser. Nicht nur […]
Eine Reise zu den Anfängen des Denkens in der Steinzeit ◾️ Die Geschichte der Menschheit hat sich nicht stetig, mit schöner Regelmäßigkeit, sondern in unvorhersehbaren Sprüngen entwickelt. Wir begegnen Zeichnungen […]
Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen ◾️ Sie kämpften gegen Wikinger, vergifteten ihre Feinde und waren Spioninnen – die vergessenen Frauen des europäischen Mittelalters kümmerten sich beileibe nicht […]
Von der Freiheit der Friesen bis zu Deutschlands witzigstem Otto ◾️ Ostfriesische Geschichte? Auf den ersten Blick ist das Land bloß flach, das Wattenmeer grau, die Menschen schweigsam. Aber schon […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.