Kategorie: Kulinarisches

Neu – Marianne von Waldenfels: Zu Gast an der Ostsee

EIN KULINARISCHER REISEFÜHRER MIT HERZ Mehr als nur ein Erholungsort. Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und das nicht ohne Grund. Malerische Landschaften, zauberhafte Architektur und eine so ehrliche und gute Küche, wie man sie nur selten findet. Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und […]

Jens Mecklenburg: So trinkt der Norden

Der Norden ist voller praller Trinkgeschichten – Wussten Sie, dass an der Nordsee gern Tote Tanten getrunken werden? Dass in Norddeutschland und Dänemark Wein und in Norwegen hervorragender Cider produziert wird? Dass Hamburg im Mittelalter die Biermetropole Deutschlands war? Aquavit, Korn und Rum prägen den Norden bis heute. »Nippen statt Kippen« heißt heutzutage das Motto. Dazu […]

Krischan Koch: Jo, kann man essen

Das lang erwartete Kochbuch zur erfolgreichen Küsten-Krimi-Reihe von Krischan Koch. Für alle Fans von Thies Detlefsen, Piet Paulsen, Nicole Stappenbek und Co. sowie Liebhaber der norddeutschen Küche bietet dieses Buch die besten Rezepte von der Nordseeküste: Von »Croque Störtebeker« und »Matjesburger Hidde Kist« über »Beinscheibe vom Amrumer Rind« und »Tante Telses Kohlrouladen« bis zu »Fliederbeersuppe […]

Gisa Pauly: Dio Mio! Mamma Carlottas himmlische Rezepte

Mamma Carlotta hat mehrere Talente. Ihren Schwiegersohn in den Wahnsinn treiben, zum Beispiel. Oder reden, bis einem die Ohren abfallen. Und natürlich das Aufklären von Morden. Königin allerdings ist sie im Kochen! Von Amarettinikuchen bis Zuppa veloce – nur die feinsten Gerichte kommen bei der resoluten Italienerin auf den Tisch. In diesem Buch verrät sie […]

Marion Kiesewetter: Frühstück auf dem Lande ⭐️⭐️⭐️⭐️

Zu immer mehr Geburtstagsfeiern oder Familienfesten fährt man gerne hinaus aufs Land. Darum hat sich Marion Kiesewetter auf Frühstückstour begeben. Von der Geltinger Bucht bis in die Haseldorfer Marsch und von Wesselburenerkoog in Dithmarschen bis ins Herzogtum Lauenburg fand sie bezaubernde ländliche Cafés mit den vielfältigsten Frühstücksangeboten. Ob rustikal auf einem Bauernhof unter alten Apfelbäumen […]

Von Herzoginkartoffeln und dem Blauen Schweden ⭐️⭐️⭐️⭐️

Hier dreht sich alles um die tolle Knolle – um die Kartoffel. Kenntnisreich und schön gestaltet beweist „Das Kartoffel-Buch Schleswig-Holstein“, dass viele Köche nicht immer den Brei verderben. Auf Gut Schirnau kennt man sich aus. Hier dreht sich alles um Sieglinde, Belana, den Blauen Schweden und andere tolle Knollen. Auf dem Hof nahe am Nord-Ostsee-Kanal werden […]

Kräuter aus Schleswig-Holstein – bestimmen und verarbeiten ⭐️⭐️⭐️⭐️

Was wächst in norddeutschen Kräutergärten und wie kommt es am besten auf den Teller? Wild- und Küchenkräuter, die in schleswig-holsteinischen Gärten, Wiesen und Weiden schon lange zu Hause sind, lassen die heute weit verbreitete italienische Kräutermischung alt aussehen. Bärlauch, Guter Heinrich und Kapuzinerkresse glänzen im „Kräuterbuch Schleswig-Holstein“ statt Rosmarin, Thymian und Basilikum. Und auch vermeintliches […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen