Kategorie: Maritimes

Schiffe gehören zu Schleswig-Holstein. Und alles Drumherum wird hier thematisiert.

Lisa Mandelartz: Hamburger Hafentouren

15 Spaziergänge, Fahrrad- und Schiffstouren ◾️ Der Hamburger Hafen ist weltbekannt und legendär: Er hat die Entwicklung der Stadt zur Metropole geprägt, verbindet sie mit fernen Ozeanen und Regionen und übt eine große Anziehung auf Einheimische und Touristen aus. Erleben lässt sich dieser Sehnsuchtsort auch jenseits der Landungsbrücken, an denen sich die Menschen tummeln, den […]

Dixon, Spencer: Meer. Das ultimative Handbuch

Alles über Schifffahrt, Segeln, Surfen, Tauchen, Angeln, Nautik, Meerestiere uvm ◾️ Dieses Handbuch versammelt , was es über das Meer zu wissen gibt: über Bootstypen, Seemannsknoten, Morsezeichen, Rettungssignale, Survivaltechniken, Wassersport, Wetterphänomene, Gezeiten, Wellen, Meerestiere uvm. Technisches wie praktisches Wissen, Anleitungen und Tipps aus unzähligen Themenbereichen, begleitet von über 200 informativen Illustrationen, machen diesen wunderschön gestalteten Band zum unverzichtbaren Nachschlagewerk und […]

Arved Fuchs: Durch Sturm und Eis

Meine Expeditionen mit der „Dagmar Aaen“ ▪️ Unter Segeln bis ans Ende der Welt: eine Liebeserklärung an ein besonderes SchiffSowohl die Nordost- als auch die Nordwestpassage zu durchqueren, das hat vor der legendären DAGMAR AAEN noch kein Schiff geschafft. Auf unzähligen Expeditionen und Forschungsreisen stand sie ihrem Wegbegleiter Arved Fuchs treu zur Seite, überwinterte mehrfach […]

Emma Stonex: Die Leuchtturmwärter

In der Silvesternacht verschwinden vor der Küste Cornwalls drei Männer spurlos von einem Leuchtturm. Die Tür ist von innen verschlossen. Der zum Abendessen gedeckte Tisch unberührt. Die Uhren sind stehen geblieben. Zurück bleiben drei Frauen, die auch zwei Jahrzehnte später von dem rätselhaften Geschehen verfolgt werden. Die Tragödie hätte Helen, Jenny und Michelle zusammenbringen sollen, […]

David Abulafia: Das unendliche Meer – Weltgeschichte der Ozeane

Eine überraschende Geschichte der Welt _ nicht vom Land, sondern vom Meer aus erzählt: In diesem wunderschön gestalteten Buch beschreibt der Historiker David Abulafia, wie die Weltmeere seit Urzeiten den Austausch ferner Völker ermöglichten und damit die Geschicke der Menschen bestimmten. Waren, Ideen oder Religionen verbreiteten sich immer auch auf dem Seeweg. Schiffe querten die […]

Das große Leuchtturm-Lesebuch

Leuchttürme sind die Wächter der Meere. Seit Jahrhunderten haben sie als Navigationshilfen für die Schifffahrt eine herausragende Bedeutung. Dieses Buch „beleuchtet“ auf unterhaltsame Art das Alltagsleben der Leuchtturmbesatzungen an den verschiedensten Standorten der Welt, die Entwicklung der Türme und ihrer Optik sowie die unterschiedlichen Seezeichen auf dem Wasser. Es berichtet anschaulich mit authentischen Quellen über […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen