Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Hamburg: Lena Gorelik – „Wer wir sind“

4. September 2021 @ 19:00 - 20:30

€10

Lange Nacht der Literatur Hamburg

 

Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Im Westen angekommen, merkt die Elfjährige, dass sie jetzt eine andere und «die Fremde» ist. Ein Flüchtlingskind im selbstgeschneiderten Parka, das die Wörter so komisch ausspricht, dass andere lachen. Auch für die Eltern ist es schwer, im Sehnsuchtswesten wächst ihre russische Nostalgie; und die stolze Großmutter, die mal einen Betrieb leitete, ist hier einfach eine alte Frau ohne Sprache.
Ein autobiographischer Roman, der zeigt, dass die Identität gerade im Zwiespalt zwischen Stolz und Scham, Eigensinn und Anpassung, Fremdsein und allem Dazwischen stark wird. «Wer wir sind» erzählt, wie eine Frau zu sich findet – und wer wir im heutigen Deutschland sind.

Lena Gorelik, 1981 in St. Petersburg geboren, kam 1992 mit ihren Eltern nach Deutschland. Ihr Roman «Hochzeit in Jerusalem» (2007) war für den Deutschen Buchpreis nominiert, der viel­gelobte Roman «Mehr Schwarz als Lila» (2017) für den Deutschen Jugendbuchpreis. Regel­mäßig schreibt Lena Gorelik Beiträge zu gesellschaftlichen Themen, u.a. für die «Süddeutsche Zeitung» oder «Die Zeit». Sie lebt in München. (Veranstalter-Info)

Veranstaltungsort:
Christianskirche
Ottenser Marktplatz 6
22765 Hamburg

Karten & Reservierung ab dem 12. Juli 2021: Buchhandlung Christiansen, nur mit Voranmeldung und Registrierung unter: info@buchhandlung-christiansen.de, telefonisch unter 040/ 39 02 072 oder direkt in der Buchhandlung.
Bitte geben Sie bei der Reservierung Ihrer Karte Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Bitte beachten Sie auch, dass der Einlass am Veranstaltungsabend nach den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Regularien erfolgt.

Eintritt: 10 Euro
Einlass ab 18.30 Uhr

 

 

Details

Datum:
4. September 2021
Zeit:
19:00 - 20:30
Eintritt:
€10
Veranstaltungskategorien:
,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert