Neustadt/Holstein: Doris Runge
Buchhandlung Buchstabe Hochtorstraße 2, Neustadt in Holstein, Schleswig-HolsteinDie große deutsche Poetin Doris Runge ist in Neustadt zu Gast. Anlässlich ihres 80. Geburtstags ist der Gedichtband "von liebe viel" erschienen, aus dem sie lesen wird.
Norderney: Anja Eichbaum „Inselspiel“
Thalia Norderney Poststraße 12, Norderney, NiedersachsenSilvester am Conversationshaus: Auf Norderney fiebern die Urlauber dem Feuerwerk entgegen. Auch Inselpolizist Martin Ziegler und Polizeipsychologin Ruth Keiser sind voller Pläne für das neue Jahr. Da zerreißt ein Knall den Winterzauber. Ein Unheil jagt in dieser Nacht das andere, bis eine Entführung am Neujahrsmorgen erst recht das Tor zur Hölle öffnet. Und niemand weiß: […]
Hamburg: Kati von Schwerin „Berlin? Ja, wir hatten mal was“
Thalia Nachtasyl Alstertor 1-5, HamburgLink zum Veranstalter / Ticketkauf
Bissee: Sandra Dünschede „Friesendämmerung'“
Antikhof Bissee Eiderstraße 13, Bissee, Schleswig-HolsteinJubiläumslesung mit Sandra Dünschede in Bissee >>> zum Buch
Uetersen: Marion Lagoda „Ein Garten über der Elbe“
Stadtbücherei Uetersen Berliner Straße 17, Uetersen, Schleswig-Holstein, Deutschland>> zum Buch
Tönning: Bücherherbst mit Annemarie Stoltenberg
Stadtbücherei Tönning Am Markt 1, Tönning, Schleswig-Holstein, DeutschlandDie Literaturkritikerin des NDR hat sich ein Lebenstraum erfüllt, als 1982 ihre erste Buchbesprechung im Rundfunk gesendet wurde. Während ihres Studiums der Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaften in Hamburg hat sie begonnen, als freie Mitarbeiterin für den NDR zu arbeiten, später auch für Zeitungen und Zeitschriften geschrieben, Bücher veröffentlicht und war als Fernsehreporterin unterwegs. Im Oktober präsentiert […]
Bremerhaven: Eröffnung Literarischer Herbst mit Hans Neblung
Stadtbibliothek Bremerhaven Bürgermeister-Smidt-Str. 10, Bremerhaven, Niedersachsen14. Literarischer Herbst - Eröffnung „Wenn ich mir was wünschen dürfte“ – ein literarisch-musikalisches Programm mit Hans Neblung Schauspieler und Sänger Hans Neblung bei seinem Eröffnungskonzert mit Hilfe von gesungener Literatur humorvoll annähert. Begleitet von Nicolai Thein stehen dabei Lieder von u.a. Friedrich Holländer, Hugo Wiener, Georg Kreisler, Max Raabe, Erich Kästner, Udo Jürgens, Hanne […]
Hamburg: Monika Maron „Das Haus“
In diesem Roman verbinden sich universelle Themen des Alters, der Liebe und des Lebens ergreifend klug. Denn gerade Freundschaften könnten sämtliche Generation miteinander verbinden. Katharina, Tierärztin im Ruhestand, erbt ein abgelegenes Gutshaus nordöstlich von Berlin. Schnell ist die Idee geboren, dort eine Kommune mit Freunden einzurichten, um den steigenden Mietpreisen in Berlin zu entfliehen […]
Reinbek: Geschichtenerzählerin Roswitha Menke
Stadtbibliothek Reinbek Hamburger Straße 4, Reinbek, Schleswig-Holstein, DeutschlandGeschichtenerzählerin Roswitha Menke präsentiert unter dem Titel „Eins, drei, viele“ Geschichten über Geld, Göttinnen und große Zahlen. Was ist teurer - sprechen oder hören? Wofür gibt man freiwillig einen Platz im himmlischen Feenreich her? Muss man Kamele zerstückeln, um sie zu teilen? Warum ist höhere Mathematik ein Göttinnengeschenk, und was hat sie mit deinen Online-Einkäufen […]
Heide: Max Richard Leßmann „Sylter Welle“
Buchhandlung Scheller Boyens Friedrichstr. 4, Heide, Schleswig-Holstein, Deutschland>> zum Buch
Hamburg: Adrienne Friedlaender und Inken Bartels
Adrienne am Kamin. Caprivistraße 39, 22587 Hamburg Eintritt: 15 Euro, inkl. Getränke. Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch gern per p. N. an. > zum Buch: Der kleine Gasthof an der Schlei > zum Buch: Ein Sommer an der Schlei >> Adrienne Friedender „Mami ist die Beste! Meistens“
Rieseby: Arnd Rüskamp „Die Toten von Laboe“
Mühle Anna Möhlnbarg 5, Rieseby, Schleswig-Holstein>> zum Buch