Hamburg
Hamburg: Kati von Schwerin „Berlin? Ja, wir hatten mal was“
Thalia Nachtasyl Alstertor 1-5, HamburgLink zum Veranstalter / Ticketkauf
Hamburg: Monika Maron „Das Haus“
In diesem Roman verbinden sich universelle Themen des Alters, der Liebe und des Lebens ergreifend klug. Denn gerade Freundschaften könnten sämtliche Generation miteinander verbinden. Katharina, Tierärztin im Ruhestand, erbt ein abgelegenes Gutshaus nordöstlich von Berlin. Schnell ist die Idee geboren, dort eine Kommune mit Freunden einzurichten, um den steigenden Mietpreisen in Berlin zu entfliehen […]
Hamburg: Adrienne Friedlaender und Inken Bartels
Adrienne am Kamin. Caprivistraße 39, 22587 Hamburg Eintritt: 15 Euro, inkl. Getränke. Da die Plätze begrenzt sind, meldet euch gern per p. N. an. > zum Buch: Der kleine Gasthof an der Schlei > zum Buch: Ein Sommer an der Schlei >> Adrienne Friedender „Mami ist die Beste! Meistens“
10-6 Hamburg: Eberhard Michaela „Frau Helbing und der Casanova aus Winterhude“
>> zum Buch Anmeldung erforderlich unter Tel. 040 / 32 11 91 oder info@speicherstadtmuseum.de
Hamburg: Anke Küpper „Mord am Köhlbrand“
Pape2 Kaffeehaus Hoheluftchaussee 51, HamburgMusikalische Lesung mit Ulrich Kodjo Wendt > zum Buch Eintritt frei, Spende erbeten Anmeldung unter martina.feistritzer@pape2.de
Hamburg: Krischan Koch „Schnappt Scholle“
Buchhandlung Hoffmann HH Fuhlsbüttler Straße 106, Hamburg>> zum Buch Karten unter: Telefon: 040 - 61 88 22 E-Mail: mail@buch-hoffmann.de
Hamburg: Viveca Ste „Tief im Schatten“
Thalia Europapassage Ballendem 40, Hamburg, Schleswig-Holstein, DeutschlandModeration : Alexa Christ Deutsche Stimme : Vera Teltz Karten erhältlich in allen Thalia Buchhandlungen in Hamburg und Stade und unter www.thalia.reservix.de
Hamburg: H. Dieter Neumann „Auf Tiefe“
Speicherstadtmuseum Am Sandtorkai 36, Hamburg, Hamburg, DeutschlandSee- und Küstengeschichten. Mord, eine dramatische Flucht aus der DDR, umheimliche Begegnungen, Mystisches, Wahres und Erfundenes… H. Dieter Neumann, selbst passionierter Segler, lässt die Leser und Leserinnen hier an seiner Liebe für alles Maritime teilhaben. - Spannend erzählt und spannend vorgetragen. "Es sind von Salzwasser getränkte Geschichten, die das Meer als Metapher in seiner […]
Hamburg: Philipp Oehmke „Schönwald“
Laiezhalle HamburgHarbour Front Festival Moderation: Campino
Hamburg: Dirk Oschmann „Der Osten ist eine westdeutsche Erfindung“
Körber Forum Kehrwieder 12, HamburgLesung und Gespräch
Hamburg: Thomas Meyer „Hannah Arendt“
Warburg-Haus Heilwigstraße 116, HamburgBuchpräsentation Moderation: Prof. Peter Niesen / Universität Hamburg
Hamburg: Krischan Koc“Schnappt Scholle“
Polizeimuseum Hamburg Carl-Cohn-Str. 39, Hamburg, Hamburg, Deutschland>> zum Buch Eintrittskarten sind im Polizeimuseum ab September während der regulären Öffnungszeiten (So, Di, Mi, Do jeweils 11 – 17 Uhr) erhältlich oder telefonisch unter: 040 428668080