Schlagwort: Ausflugstipps

Neu – Marianne von Waldenfels: Zu Gast an der Ostsee

EIN KULINARISCHER REISEFÜHRER MIT HERZ Mehr als nur ein Erholungsort. Die Ostsee ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands und das nicht ohne Grund. Malerische Landschaften, zauberhafte Architektur und eine so ehrliche und gute Küche, wie man sie nur selten findet. Dieses Buch zeigt die besten Restaurants und Cafés, deren Betreiber und Köche ihre Lieblingsrezepte und […]

Neu – Lieblingsplätze Nordsee Niedersachsen

Eine Meeresbrise weht vom Cuxland über den Jadebusen bis nach Ostfriesland. Deiche und Wiesen, Siele und die See färben die Küste und die Inseln in ein zauberhaftes Grün und Blau. Atmen Sie durch und tauchen Sie ein ins Vergnügen an der Nordsee Niedersachsens! Begegnen Sie in Cuxhaven der „Alten Liebe“, schippern Sie an der Wurster […]

Neu – Lark, Sims, Weiler, Wilken: Lieblingsplätze Nordsee Schleswig-Holstein

Orte für Herz, Leib und Seele ◾️ Jenseits der Elbe gibt es nur plattes Land, windiges Wetter und eine stürmische See? Lassen Sie sich überraschen und erkunden Sie die Nordsee neu! Warum nicht mal im Fluss planschen statt im Meer, frische Waldluft einatmen statt steife Brise? Moorigen Grund statt Watt unter den Füßen spüren oder […]

Neu – Hans-Dieter Reinke: Gärten und Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg

Schleswig-Holstein, zwischen den Meeren gelegen, und Hamburg mit seinem berühmten Grün bieten außerordentlich vielfältige historische und moderne Park- und Gartenanlagen. Nicht nur die Schlösser und Herrenhäuser des Landes sind von herrlichen Grünflächen umgeben, man stößt auch auf Haus- und Bauerngärten, Skulpturenanlagen, Künstler- und Museumsgärten, Stadtparks und vieles mehr. Auf verschlungenen Wegen, vorbei an blühenden Beeten […]

Neu – Christine Wendt: Schleswig-Holstein ganz nah

Den echten Norden entdecken … ◾️ Wo können Spazierende auch bei Flut mehr als zwei Kilometer weit in die Nordsee hinaus laufen? Was für eine traurige Geschichte verbirgt sich hinter einer Düne namens „Maleens Knoll“? Wer hat den Schlüssel zur Flensburger Spiegelgrotte und warum ist sie so rätselhaft? Welche originellen Textilien fertigt der letzte Tuchmacher […]

Neu – Elke Weiler: Slow Travel

Unterwegs in Schleswig-Holstein ◾️ Slow Travel bedeutet nicht nur langsam, sondern auch intensiv zu reisen. So nimmt man beim Radfahren seine Umgebung ganz anders wahr als im Auto. Slow Travel heißt auch: Sich vor Ort auf einige Dinge zu konzentrieren, statt sogenannte Highlights abzuklappern; mit den Einheimischen in Kontakt zu kommen, vielleicht hinter die Kulissen […]

Reinke, Hugenbusch: 200 Tipps für einen schönen Tag auf Föhr  

Die grüne Insel, wie Föhr auch genannt wird, ist die zweitgrößte der nordfriesischen Inseln und bietet Ruhe und Erholungsmöglichkeiten. Der Nationalpark Wattenmeer und UNESCO\-Weltnaturerbe umgeben die Insel und eröffnen zusammen mit der Inselnatur und den Stränden dem Strand\- und Meeresliebhaber und Naturfreunden besondere Erlebnisse. Doch es gibt viel mehr zu entdecken, natürlich auch die Nachbarinsel […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen