Schlagwort: Boyens Verlag

Post, Lipsky: Unterwegs in Dithmarschen

Tourenbegleiter zwischen Elbe, Eider, Nordsee und Nord-Ostsee-Kanal ▪️ Wer nach Dithmarschen will, muss über Brücken oder mit Fähren fahren. An allen Seiten von Wasser umgeben – von der Nordsee, der Elbe, dem Nord-Ostsee-Kanal und der Eider – mutet Dithmarschen beinahe wie eine große grüne Insel an. Für Reisende gibt es neben „97 Prozent Himmel“, wie die […]

Ina Sprotte: Hagebuttenkomplott

Deetjes neues altes Leben hat nach der unfreiwilligen und turbulenten Rückkehr auf ihre Heimatinsel Sylt alltägliche Fahrt aufgenommen: Ihre „Schwiegermutti“ Irma steigt voller Elan ins Marmeladengeschäft ein, Silke, ihre beste Freundin, nimmt den Kampf für den Einzug von Frauen in den männerdominierten Shantychor auf, und sie selbst stellt sich für den Zusammenzug mit ihrem tiefenentspannten […]

Marc Freund

Marc Freund wurde 1972 in Flensburg geboren und wuchs in Osterholz an der Ostsee auf. Er lebt und arbeitet heute als freier Autor und Schriftsteller in Schleswig. Im Alter von 16 Jahren veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte im Bastei-Verlag.Er hat sich seit 2010 vor allem in der deutschen Hörspielszene einen Namen gemacht und ist dort […]

Carsten Dürkob: Der alte Ochsenweg

Mancherorts breit, anderenorts eher schmal, mal auf festem, mal über sandigen Boden wand sich der Ochsenweg von Nord nach Süd durchs Land. Bis in die 1820er Jahre hinein hatte er jahrhundertelang eine hohe wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung für die Orte, durch die er führte, und auch für einen breiten Streifen Landes und dessen Bewohner links […]

Dirk Meier: Zwischen Nord- und Ostsee

Mit diesem Buch lässt sich anhand 12 ausgewählter Tagesfahrten die Landschaftsgeschichte dieser Regionen erkunden. Sie basieren auf Exkursionen, die der Verfasser selbst oft geleitet hat. Eine Tour führt von Flensburg ausgehend an beiden Seiten der Flensburger Förde entlang zu einer Landschaft, die in der Weichsel-Kaltzeit und durch den nacheiszeitlichen Meeresspiegelanstieg geformt wurde. Eine andere zu […]

Post, Lipsky: Von Haithabu nach Haderslev

An der Ostsee von der Wikingermetropole Haithabu ins dänische Haderslev (Hadersleben) – grenzenlos führt dieser Reiseführer über die Landbrücke, auf der das deutsche Schleswig-Holstein und das dänische Jütland liegen. Vom Welterbe Haithabu und dem Wallsystem Danewerk geht die Reise über die geschichtsträchtige Dom- und Museumsstadt Schleswig an der Schlei entlang quer durch die Landschaft Angeln […]

Post, Lipsky: Von Eiderstedt nach Ribe

Von der Nordsee-Halbinsel Eiderstedt Richtung Norden in die mittelalterliche Handelsmetropole Ribe – grenzenlos führt dieser Reiseführer über die Landbrücke, auf der das deutsche Schleswig-Holstein und das dänische Jütland liegen. Von Husum, der überhaupt nicht grauen Stadt am Meer, taucht man in Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Eiderstedt ein. Über Friedrichstadt und Hollingstedt geht es danach […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen