Schlagwort: England

Astrid Ludwig: Einmal gärtnern wie in Sissinghurst

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Ein Blick hinter die Kulissen der berühmten englischen Gartenlegende. Zu Besuch in Vita Sackville-Wests Gartenparadies ◾️  Der Garten Sissinghurst in England ist ein Traumziel vieler Reisenden. Die Journalistin Astrid Ludwig wagt das Abenteuer und bewirbt sich als Praktikantin in diesem legendären Garten. Humorvoll erzählt sie, was sie im Gartenreich der Schriftstellerin Vita Sackville-West erlebt. […]

Frances Hodgson Burnett: Der geheime Garten ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Nach dem Tod ihrer Eltern kommt Mary in das geheimnisvolle Haus ihres Onkels nach England. Dort erfährt sie von einem verschlossenen Garten, den seit zehn Jahren niemand betreten hat, und macht sich auf die Suche nach dem Schlüssel. Was sie findet, ist weitaus mehr als irgendein Garten. Gemeinsam mit ihrem Cousin Colin und ihrem Freund […]

Rebecca Maly: Die Waterperry Girls – Blumenjahre

Die englischen Gärtnerinnen, Band 2 ◾️  (Die englischen Gärtnerinnen 2): Roman | Historischer Roman für alle, die England und seine Gärten lieben Taschenbuch – 26. Mai 2022 England 1939: Sybilla schließt sich der Bewegung »Dig for Victory« an, wo jede freie Fläche für Gemüseanbau genutzt wird, um den Hungernden in den Kriegsjahren zu helfen. Sie vermisst […]

Abbi Glines: Verliebt in einen Earl

London 1815: Ein bezauberndes Lächeln, vielsagende Blicke, ein Wimpernschlag im richtigen Moment – Miriam weiß, wie man einen wohlhabenden Ehemann findet. Doch alles in ihr sträubt sich dagegen. Das Einzige, was sie davon abhält, ihre Sachen zu packen und zurück aufs Land zu ihren Büchern zu fliehen, ist ihre kleine Schwester. Für sie wird sie […]

Rebecca Maly: Die Waterperry Girls – Blütenträume

Die englischen Gärtnerinnen, Band 1 ▪️ Oxford, 1935: Die willensstarke Tilda und die modebewusste Sibylla sind neu an der Gartenschule von Waterperry. Zwischen Beeten und Obstbäumen wächst ihre Freundschaft, und auch missgünstige Mitschülerinnen können ihnen nichts anhaben. Während Sibylla in den Nachhilfestunden bei Gärtner Francis die Liebe nicht nur zu den Blumen entdeckt, kann Tilda […]

Meisterin des Regency-Romans: Georgette Heyer

Georgette Heyer schrieb bereits mit 17 Jahren ihren ersten Roman. Mit 23 Jahren heiratete sie den Ingenieur Ronald Rougier – schrieb aber weiter unter ihrem Mädchennamen. Sie hat weit mehr als 30 Bücher hinterlassen.  Diese sind allein in Deutschland mehrfach und mit wechselnden Covern aufgelegt worden. Wobei die neuesten nicht die besten und treffensten sind, […]

Georgette Heyer: Die Vernunftehe ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Einer der ungewöhnlichsten Heyer-Plots England, 1776. Lord Rule glaubt nicht an die Liebe. Der reiche Lebemann möchte lieber eine moderne Vernunftehe führen. Seine Wahl fällt auf Elizabeth, eine der drei Winwood-Schwestern, deren Familie sehr angesehen, aber verarmt ist. Obwohl die Winwoods das Geld bitter nötig haben, spielt die auserwählte Elizabeth das Spiel nicht mit, denn […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen