
Ein tragisches Reiseerlebnis ◼️ Thomas Manns hochaktuelle Meistererzählung aus dem Jahr 1930 Torre di Venere, Mitte August: Es ist heiß und voll in dem italienischen Badeort an der Mittelmeerküste. Der […]
Ein tragisches Reiseerlebnis ◼️ Thomas Manns hochaktuelle Meistererzählung aus dem Jahr 1930 Torre di Venere, Mitte August: Es ist heiß und voll in dem italienischen Badeort an der Mittelmeerküste. Der […]
Skizzen eines Lübecker Kaufmannssohns ◼️ Man muss die „Buddenbrooks“ nicht gelesen haben, um an diesem Buch Gefallen zu finden. Verlagsinfo Das Leben der Familie Buddenbrook scheint durch ihren Chronisten Thomas […]
Briefwechsel mit Ida Herz 1924 – 1955 ◼️ Der letzte große, bislang noch nicht veröffentlichte Briefwechsel Thomas Manns Die jüdische Buchhändlerin Ida Herz war Thomas Manns treueste Leserin und erste […]
Ob Ostsee oder Mittelmeer, ob Atlantik oder Pazifik – sein Leben lang zog es Thomas Mann ans Meer. »Das Meer«, schrieb er, »ist auf irgendeine Weise überall in meinen Büchern […]
Er ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie, Großbürger und Familienvater, mit seiner Frau Katia in jahrzehntelanger Ehe verbunden und zugleich so unglücklich, wie man nur […]
Oktober 1933. Thomas Mann sucht mit seiner Familie Zuflucht in Zürich, weil er in seiner Heimat Repressalien oder gar eine Verhaftung fürchten muss. Doch auch in der Schweiz ist die […]
Heinrich und Thomas Mann 1871–1955 ◼️ »Was reden doch die zwei unwissenden Magier da?« Das dachte Golo Mann immer wieder, wenn er Heinrich und Thomas, seinen Onkel und seinen Vater, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.