
Sicher, die Elbe und die Alster – samt Fontäne in Regenbogenfarben: Die dürfen in einem ausführlichen Fotoporträt der Metropole im Norden Deutschlands ebenso wenig fehlen wie die Altstadt und der […]
Sicher, die Elbe und die Alster – samt Fontäne in Regenbogenfarben: Die dürfen in einem ausführlichen Fotoporträt der Metropole im Norden Deutschlands ebenso wenig fehlen wie die Altstadt und der […]
Fotografien von 1920 bis 1970 ◼️ Mit diesem Buch tritt ein großer Unbekannter der Hamburg-Fotografie ans Licht und beansprucht seinen Platz im Bildgedächtnis der Stadt: Fast fünf Jahrzehnte, von Anfang […]
Als größte deutsche Nordseeinsel entwickelte sich Sylt rasch zu einem der beliebtesten Ferienziele der Deutschen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert spielt der Tourismus eine bedeutende Rolle. Dirk Jacobsen hat rund […]
Isulanern ist der Name natürlich bekannt. Bleicke Bleicken (1898–1973) war Lehrer und später Bürgermeister von Kampen. Aber er war auch ein begnadeter Fotograf. Der Autodidakt hielt über Jahrzehnte Natur und […]
Hamburgs letzter urbaner Ort ◾️ Vier Bahngleise und zwei Hauptstraßen kreuzen sich, die Wohlers Allee mündet hier ein. Die sternförmige Verkehrsführung gibt der Stahlbrücke von 1925/26 ihren Namen. Seit fast […]
„Es gibt für mich nichts Schöneres, als unberührt erscheinende Landschaften zu erkunden. Ein früher Spaziergang am frisch von der Ebbe freigelegten Strand, eine Expedition durch die vom Wind getriebene Dünenwelt […]
Naturschätze zwischen Riesengebirge und Wattenmeer◾️ Die Elbe – ein Fluss mit vielen Facetten. Entsprungen als rauschender Gebirgsfluss, bahnt sie sich ihren Weg durch Mittelgebirge und Auwälder und bietet selten gewordenen […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.