
Wer an Hamburger Gastronomie und Geschichte interessiert ist, hat den Namen Louis C. Jacob schon mal gehört, vielleicht auch eines der Lindenterrassen-Gemälde von Liebermann gesehen. Und kürzlich war das Haus […]
Wer an Hamburger Gastronomie und Geschichte interessiert ist, hat den Namen Louis C. Jacob schon mal gehört, vielleicht auch eines der Lindenterrassen-Gemälde von Liebermann gesehen. Und kürzlich war das Haus […]
Es ist weit über Hamburg ja Deutschland bekannt: Das Hotel Vier Jahreszeiten. Ein historisches Haus von internationalem Rang. Chronologie (Quelle: Wikipedia) Zur Geschichte > Auf der Webseite des Hotels (Screenshot […]
Eine Stadt erinnert sich ◼️ Am 3. Mai 1945 besetzten britische Truppen friedlich die Stadt Hamburg. Für die Hamburgerinnen und Hamburger waren damit der Zweite Weltkrieg und zwölf Jahre Verfolgung […]
Mord, Skandal, Gewalt und Schrecken in der schönsten Stadt der Welt ◼️ Wo Licht ist, ist auch Schatten. Hamburg präsentiert sich gern als weltoffene Kultur- und Handelsmetropole, zahlreiche Bücher, Museen […]
Sicher, die Elbe und die Alster – samt Fontäne in Regenbogenfarben: Die dürfen in einem ausführlichen Fotoporträt der Metropole im Norden Deutschlands ebenso wenig fehlen wie die Altstadt und der […]
Fotografien von 1920 bis 1970 ◼️ Mit diesem Buch tritt ein großer Unbekannter der Hamburg-Fotografie ans Licht und beansprucht seinen Platz im Bildgedächtnis der Stadt: Fast fünf Jahrzehnte, von Anfang […]
Nordwind-Saga, 2 ◾️ Hamburg, 1914. Alice’ kleine Tochter ist verschwunden! Die junge Mutter sucht überall nach Rosa. Vergeblich. Nur ihr unberechenbarer Ehemann Henk weiß, wo sie ist. Aber er schweigt. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.