Schlagwort: Husum

Tilman Spreckelsen: Das Nordseekind

Theodor Storm ermittelt, Band 5 ◾️ Husum 1845: Der Anwalt Theodor Storm bekommt Besuch von einer fremden Frau. Sie erzählt von einem lange zurückliegenden Mordfall und einem damals entführten dreijährigen Mädchen und behauptet, dieses Kind zu sein. Da sie daher Erbin eines Vermögens auf der Nordseehalbinsel Eiderstedt wäre, kommt die Fremde denjenigen in die Quere, […]

Anne Amrum: Nordsee Leid – Tod im Nebel

Nordsee-Reihe Band 3 ◾️ Die jungen Eltern Laura und Kai Friedrich machen mit ihrer Babytochter Urlaub in dem verträumten Hafenstädtchen Husum. Aus einer Nichtigkeit wird plötzlich ein Streit und Laura setzt das Baby in den Buggy und bricht zu einem Spaziergang an der frischen Meeresluft auf. Bald schon verirrt sie sich im dichten Septembernebel.Ihr Ehemann […]

Hendrik Berg: Eisiger Nebel (Theo Krumme 6)

Über die Küste Nordfrieslands bricht eine Kältewelle herein – und sie bringt Schlimmeres als Schnee und Eis. Im Husumer Hafen wird die übel zugerichtete Leiche eines Unbekannten aus dem Wasser gefischt. Kommissar Theo Krumme nimmt mit seiner Kollegin Pat die Ermittlungen auf. Die Spur führt sie in einen kleinen Ort auf der Halbinsel Eiderstedt, dessen […]

Tilmann Spreckelsen: Nordseeschwur ⭐️⭐️⭐️

Der dritte Fall für Theodor Storm und Peter Söt ◾️ Zum großen Sängerfest strömen Tausende 1844 nach Bredstedt bei Husum. Aber Rechtsanwalt Theodor Storm und sein Schreiber Peter Söt wissen, dass dort gefährliche politische Reden gehalten werden. Über die erbitterten Kontroversen zwischen Deutschen, Dänen und Friesen berichten Spitzel bis nach Kopenhagen, Wien und Berlin. Dann, mitten […]

Marlies Wiedenhaupt: Stine ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine besondere Frau, ein ungewöhnliches Leben Eine ungewöhnliche Frau war sie, diese Kleinbäuerin aus Husum: Anneline Petersen, von allen nur „Stine Mett“ genannt, selbstbewusst, offenbar furchtlos, zweifellos eigensinnig. Straßenverkehrsregeln, Geschlechterrollen, Behördenverordnungen – sie galten für sie nur, wenn sie überzeugt davon war. Sonst nicht. Und sie kam damit immer durch. Ein Original. (Verlagsinfo) Das Titelbild zeigt […]

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen