
Die Andere Bibliothek, Band 211 ◼️ Estland ist bekanntlich das Heimatland der Nixen. An einer wissenschaftlichen Darstellung dieser Spezies hat es lange gefehlt. Enn Vetemaas Bestimmungsbuch schließt eine empfindliche Lücke. […]
Die Andere Bibliothek, Band 211 ◼️ Estland ist bekanntlich das Heimatland der Nixen. An einer wissenschaftlichen Darstellung dieser Spezies hat es lange gefehlt. Enn Vetemaas Bestimmungsbuch schließt eine empfindliche Lücke. […]
Ein Lesebuch vom Lesen: Virginia Woolf fragt, wie man ein Buch lesen soll, Hans Fallada berichtet von seltsamen Leerstellen im Regal, Theresia Walser beschreibt ihre »Büchermauer«, Günter de Bruyn erzählt, […]
Rückkehr in eine fremde Heimat ◼️ 1929 erhält er den Literaturnobelpreis, 1933 wird er als einer der lautesten Gegner des Nationalsozialismus ins Exil getrieben. Thomas Manns Beziehung zu Deutschland bleibt […]
Das Reichstagsgebäude: Ein Sachbuch über Demokratie für Kinder ◼️ Die Deutschen dürfen am 23. Februar dieses Jahres wählen. Aber bei den Wahlergebnissen der Landtage hatte man bereits den Eindruck: Viele […]
»Um zu wissen, was ein schlechtes Buch ist, musst du zuerst wissen, was ein gutes Buch ist.« »Mein Vati war der Bücherfreund. Ein blasser Mann, der das Wetter mied und Tag […]
Klassiker der Weltliteratur ◼️ Alice im Wunderland gilt als eines der hervorragenden Werke aus dem Genre des literarischen Nonsens. Es wurde vor knapp 160 Jahren, am 4. Juli 1865, veröffentlicht. Gemeinsam mit der 1871 […]
Elbe und Alster bilden das vielleicht wichtigste Koordinatensystem Hamburgs. Von beiden Flüssen hat der Maler und Grafiker Johannes Nawrath seit mehr als zwanzig Jahren immer wieder Ansichten in Acryl auf […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.