Schlagwort: Kiel

Neu – Juliane Weinberg: Gut Erlensee. Marillas Schicksal

Das Gut am Erlensee, Band 3 ◾️  Juli 1924 bei Kiel. Marillas Welt liegt in Scherben. Als ihre große Liebe sie verlassen hat, hat die junge Frau auch ihren Lebensmut verloren. Am liebsten würde Marilla gar nicht mehr vor die Tür gehen, doch das lassen ihre Schwestern nicht zu. Marillas Hilfe wird auf dem Gut […]

Kurt Geisler: Taxi

Mit dem Taxi 99 geht es zurück in die wilden 70er Jahre: Der Autor Kurt Geisler verbindet eigene Erinnerungen aus seiner Zeit als junger Taxifahrer mit viel Fantasie zu einer Reihe vergnüglicher Episoden. Hauptrolle darin spielt Tim Kleinschmidt, der als unerfahrener Taxifahrer das schillernde Kieler Nachtleben zu einer Zeit kennenlernt, als Diskotheken wie das Lollipop, Victory, Vanilla Fudge, Tamen-T, Joy und King […]

Susanne Bergstedt: Quallenplage

Telse Himmel und Wanda Holle, Band 1 ◾️ Der Schilkseer Strand, ein idyllischer Ort. Im Strandkorb liegen, die Segelschiffe des nahen Olympiahafens beobachten, zwischendurch in die Ostsee hüpfen – so hat Telse Himmel sich ihr neues Leben vorgestellt. Nachdem sie ihr altes Journalistinnen-Dasein in Hamburg hinter sich gelassen und das schmucke Gartenhaus ihrer Freundin, der […]

Juliana Weinberg: Gut Erlensee – Cäcilias Erbe

Das Gut am Erlensee, Band 2 ◾️ März 1922 bei Kiel. Cäcilia Herringer kann es kaum glauben: Sie hat es geschafft und die Ausbildung zur Lehrerin erfolgreich abgeschlossen. Dass sie für ihren großen Traum auf eine Ehe und Kinder verzichten muss, ist der jungen Frau egal, denn sie will sich auf keinen Fall in die […]

Julia Weinberg: Gut Erlensee. Margaretas Traum

Das Gut am Erlensee, Band 1 ◾️ Januar 1919 bei Kiel. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt Margareta Lamprecht auf Gut Erlensee. Die zurückliegenden Jahre haben den Frauen der Familie einiges abverlangt. Und dabei ahnt Margareta noch nicht einmal, wie schlecht es um die Druckerei und der Familie wirklich steht. Um wieder an Geld zu gelangen, […]

Kay Jacobs: Kieler Schein

1923 in Kiel. Auf dem Höhepunkt der Hyperinflation: Carl Fuffziger gesteht, seine Frau im Streit erschlagen zu haben. Worum es genau ging, weiß er angeblich nicht mehr. Für Kommissar Rosenbaum liegt der Fall zunächst klar auf der Hand, denn Fuffzigers Mutter schildert ihn als gewalttätigen Mann. Seine Tochter stellt ihn jedoch als sanften und rücksichtsvollen […]

Nächste Seite »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen