
Film-Dokumentation von Hermann Pölking jetzt im Kino ◼️ Mit Büchern das alte Ostpreußen entdecken ◼️ Hermann Pölking – der Name war mir ein Begriff. Der Autor aus Bremen hat mit dem […]
Film-Dokumentation von Hermann Pölking jetzt im Kino ◼️ Mit Büchern das alte Ostpreußen entdecken ◼️ Hermann Pölking – der Name war mir ein Begriff. Der Autor aus Bremen hat mit dem […]
Eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte ◼️ Der detaillierte Fluchtbericht seiner Großmutter ist Ausgangspunkt für Jochen Buchsteiners Buch über Ostpreußen. Persönlich aber unsentimental verfolgt er den Weg der Gutsbesitzerfamilie in den […]
„Ostpreußen ist so anders, so einmalig in seiner Art. Vielleicht, dass unbewusst in diesen Herzen und Hirnen ein fremder großer Mythos lebt.“ Was Thomas Mann vor über hundert Jahren schrieb, […]
Als Gerd Wolters nach elf Jahren in russischer Kriegsgefangenschaft 1955 endlich nach Hause zurückkehren kann, wird er zu einem Außenseiter. Seine Frau ist tot, der kleine Sohn verschwunden. Wie soll […]
Berlin 2022: Vor über 30 Jahren ist Jans Mutter unter dubiosen Umständen verschwunden. Heute steht der Familienvater vor den Trümmern seiner Ehe, als ein erschreckender Fund an einem Küstenabbruch ihn […]
Fotografien des Königsberger Denkmalamtes von 1880 bis 1943 ◼️ Das Gefühl des Nachhausekommens wird sich bei vielen einstellen, die die Bilder dieses Buches anschauen. Entweder lebten sie als Kind in […]
Geschichte eines Grenzlandes ◼️ Im Memelland lebten über Jahrhunderte hinweg Litauer und Deutsche mit kurischen Fischern, weißrussischen Flößern und Händlern aus verschiedenen Nationen zusammen. Dieser nördlichste Zipfel Ostpreußens wurde nach […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.